Lexikon der Inhaltsstoffe

Was ist drin, das ist die spannende Frage. So natürlich wie möglich wollen wir es haben. Das die Natur auch an Ihre Grenzen stößt ist klar. Es sind viele EU-Vorschriften einzuhalten, Keimbelastungstests, Stabilitätstests, Mikorobiologietests etc. zu bestehen, da hat es die Natur echt schwer. Ganz ohne Hilfsstoffe geht es nicht, um diese notwendigen Tests und Zulassungen zu bestehen. Dennoch haben wir bei der Auswahl dieser Stoffe auf höchste Natürlichkeit  und Verträglichkeit geachtet.
Außerdem kursieren im Netz Schlagwörter über Inhaltsstoffe, die mit falschen Informationen verbreitet werden und die in den Köpfen der Verbraucher als "schlecht" hängen bleibt. Inhaltsstoffe haben eine bestimmte Bezeichnung, es kommt aber darauf an wie sie hergestellt werden und aus was sie gewonnen werden.
All unsere Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs und höchster Qualität.

Nichtsdestotrotz haben wir wundervolle Naturkosmetik im Sortiment die den Namen auch verdient. Vieles wird noch ganz traditionell von Hand gemacht, während in der Großindustrie alles Maschinen übernehmen. Nicht so bei uns, bei uns zählt der Mensch und der eigene Touch, der mit Liebe in das Produkt übergeht. 

Bei Rückfragen zu einem Inhaltsstoff nimm gerne Kontakt auf.

Zu den Inhaltsstoffen von A bis Z: (wird stetig erweitert)

  • Acacia Senegal Gum: Akaziengummi  - Viskositätsregler pflanzlichen Ursprungs. Wird aus dem Stamm und den Blättern gewonnen.
  • Algin: Bindemittel - wird aus Meeresalgen gewonnen
  • Alkohole: Alle Alkohole sind pflanzlichen Ursprungs zum Beispiel gewonnen aus dem Weihrauch, der Heidelbeere, Pflaumen, Himbeeren, Preiselbeeren und Heidelbeeren.
  • Aloe Barbadensis-Blattextrakt: Aloe Vera Blattextrakt
  • Amyl Cinnamal: Duftstoff pflanzlichen Ursprungs
  • Anhydroxylitol: Ist ein dehydriertes Derivat von Xylitol, einem Zucker. Es hält die Feuchtigkeit in der Haut und spendet der Haut Feuchtigkeit.
  • Aqua: Wasser (gereinigt & gefiltert)
  • Argania Spinosa Kernel Oil: Arganöl
  • Bakuchiol: Rein natürlicher Hautpflege-Inhaltsstoff, der aus den Samen oder Blättern der indischen Babchi-Pflanze (Psoralea corylifolia) gewonnen wird.
  • Butyrospermum Parkii butter: Sheabutter
  • Benzoesäure, Sorbinsäure & Benzylalkohol: Es handelt sich hier uhrprünglich um Aromastoffe, die ursprünglich in Pflanzen vorkommen. Die Benzoesäure ist beispielsweise im Weihrauch, die Sorbinsäure in der Vogelbeere, der Benzylakohol im Jasmin.
  • Bixa Orellana Seed Extract: Extrakt aus den Samen vom Annattobaum
  • Candelilla cera - Candelillawachs ist ein pflanzliches, braungelbes, brüchiges Hartwachs.
  • Capparis Spinosa fruit extract: Kapernstrauch-Fruchtextrakt
  • Caprylic/Capric Triglyceride: MCT Öl aus Kokos → Hautpflegendes Lipid
  • Cetearyl Alcohol: Cetylstearylalkohol = Emulgator
  • Cetearyl Glucoside: Emulgator auf Basis von Kokosöl
  • Cetyl Ricinoleote: pflanzlicher Emulgator
  • Chondrus Crispus Extract: Der (Gemeine) Knorpeltangextrakt - Wegen der vielen Mineralien und Spurenelemente wirkt Chondrus crispus mineralisierend und antioxidativ auf die Haut. Außerdem ist es feuchtigkeitsspendend und verdickend.
  • CI 77491 + 77492 oder auch Eisenoxid: Mineralisches Farbpigment ohne Nanopartikel
  • Citrus Aurantium Dulcis peel extract: Orangenextrakt
  • Cidric Acid: Zitronensäure: Wird durch fermentation zuckerhaltiger Rohstoffe wie Melasse & Mais gewonnen. Dabei wird der Zucker in Zitronensäure umgewandelt.
  • Coco-Caprylate: aus Kokosnussöl → natürlicher Rückfetter
  • Coco-Glucoside: nichtionisches Tensid aus 100% erneuerbaren pflanzlichen Rohstoffen. Gewonnen aus der Kokosnuss.  
  • Cocoglycerides: Emulgator pflanzlichen Ursprungs
  • Crithmum Maritimum: Meerfenchel
  • Dicaprylyl Ether: Dioctylether = Pflegesubstanz aus pflanzlichen Rohstoffen gewonnen
  • Eisenoxid oder auch CI 77492: Mineralisches Farbpigment ohne Nanopartikel
  • Feuchthaltemittel = Glycerin
  • Gelbildner = Xanthan: Es wird durch fermentierung von Lactose, Glucose oder Fructose mit Hilfe dem Bakterium Xanthomonas Campestris hergestellt. Gewonnen durch Fermentation von Zucker. 
  • Geraniol: Duftstoff (wird aus Pinien gewonnen)
  • Gigartina Stellata Extract: Kraussterntang: Der Inhaltsstoff Gigartina Stellata Extract ist ein Wirkstoff pflanzlichen Ursprungs. Hilft, die schädlichen Auswirkungen äußerer Faktoren auf die Haut zu vermeiden.
  • Glycerin: Wir benutzen ausschließlich Bio-Glycerin. Es ist palmölfrei, vegan & wird aus biologisch zertifizierten Rohwaren wie Soja & Sonnenblumen gewonnen. Bei all unseren Rezepten die Glycerin enthalten, ist die maximale Einsatzkonzentration immer unter 5%. In dieser Konzentration ist das Bio-Glycerin sehr feuchtigkeitsspendend für die Haut, was in vielen Studien nachgewiesen ist. 
  • Helianthus Annuus Seed wax: Wachs aus Sonnenblumenkernen
  • Helianthus Annuus Seed Oil: Sonnenblumenöl
  • Hyaluron: Wird gewonnen durch natürliche pflanzliche Fermentation mittels Bakterien z.B. aus Zucker.
  • Hydrogenated Jojoba Ester: Jojoba Öl
  • Hydrolyzed Vegetable Protein: pflanzliches Eiweiß
  • Kaliumsorbat: aus der unreifen Vogelbeere
  • Konditionier & Rückfetter: Wird aus Rapsöl gewonnen.
  • Lactic Acid: Milchsäurebakterien (pH-Wert Regulation),
  • Lavandula Angustifolia Flower Extract: Lavendelblütenextrakt
  • Lauroyl Lysine: Pflegestoff pflanzlichen Ursprungs
  • Limonene: Duft pflanzlichen Ursprungs
  • Linalool: Duftstoff - Ein natürlicher Bestandteil von Bergamotte-, Rosen-, Zimt-, Thymian-, Geranium- und Zitrusölen.
  • Maltodextrin: Wirkstoff pflanzlichen Ursprungs, Stabilisator
  • Moringa Pterygosperma seed extract: Moringasamen-Extrakt
  • Natrium Benzoate: Wird gewonnen aus natürlichen Rohstoffen wie Honig, Heidelbeere, Pflaume, Himbeere und Preiselbeere
  • Nicotiana Tabacum leaf extract: Virginischer Tabak Extrakt
  • Octyldodecanol: Fettalkohol pflanzlichen Ursprungs
  • Öle: Fast all unsere Öle sind kaltgepresst & in Bio-Qualität.
  • Olea Europoeo fruit extract: Oliven-Fruchtextrakt
  • Opuntia ficus-indica extract: Feigenkatusextrakt
  • Oryza Sativa Starch: Reisstärke - verbessert den Zusammenhalt
  • Ozokerite: Bei Ozokerit handelt es sich um ein natürlich vorkommendes festes Paraffin (Erdwachs)
  • Pancratium maritimum extract: Extrakt aus der Trichternarzisse
  • Parfum: Eine Kombination von natürlichen biologischen ätherischen Ölen mit biologischen Extrakten aus Olivenöl, Lavendel, Zitrusfrüchten. Es handelt sich also um eine echte Mischung, die jedoch in der internationalen Nomenklatur als "Parfum" definiert ist, da sie zur Bildung von Allergenen führen kann.
  • Polyglyceryl-2 Dipolyhydroxystearate: Emulgator aus pflanzlichem Ursprung, verbindet Wasser und Öl zu einer Emulsion.
  • Polyhydroxystearic Acid: Polyhydroxystearinsäure → Ermöglicht die Bildung fein verteilter Mischungen von Öl und Wasser (Emulsionen).
  • Potassium Sorbate: Potassium Sorbate (alle Salze sind Konservierungsmittel) 
  • Propolis cera: Propolis (auch Kittharz, Bienenharz, Bienenleim) ist die Substanz, die Bienen von den Knospen und der Rinde der Laubbäume sammeln und mit Wachs, Pollenanteilen und Speichelsekreten anreichern.
  • Prunus Amygdalus Dulcis Oil: Mandelöl
  • Punica Granatum Seed Oil: Granatapfelöl
  • Ricinus Communis seed oil: Rizinusöl
  • Simmondsia chinensis seed oil: Jojobasamen Öl
  • Sodium Benzoate: Natriumsalz der Benzoesäure - Das Natriumbenzoat ist das Natriumsalz der Benzoesäure. Benzoesäure kommt auch in der Natur vor und ist beispielsweise in Heidelbeeren, Pflaumen, Himbeeren und Preiselbeeren sowie in Honig und zahlreichen Milchprodukten enthalten. Das Natriumbenzoat wird genau wie die Benzoesäure zur Konservierung von Lebensmitteln eingesetzt. Da Natriumbenzoat als sicher gilt, ist es eines der weltweit meistverwendeten Konservierungsmittel für Lebensmittel und Kosmetika..
  • Sodium Chloride: Natriumchlorid (Salz) Konservierungsmittel
  • Sodium Dehydroacetate: Natriumsalz der Dehydroessigsäure Konservierungsmittel
  • Sodium hyaluronate: Hyaluronsäure
  • Sodium Stearoyl Glutamate: Pflegesubstanz auf pflanzlicher Basis
  • Sorbinsäure, Benzoesäure & Benzylalkohol: Es handelt sich hier urprünglich um Aromastoffe, die ursprünglich in Pflanzen vorkommen. Die Benzoesäure ist beispielsweise im Weihrauch, die Sorbinsäure in der Vogelbeere, der Benzylakohol im Jasmin.
  • Tocopheryl Acetate: Vitamin E
  • Triticum Vulgare Germ Oil: Weizenkeimöl
  • Tridecane: Duftstoff pflanzlichen Ursprungs - wirkt rückfettend
  • Undecane: Emolliens : Öl aus pflanzlichen Rohstoffen → Erweicht und glättet die Haut
  • Vitis Vinifera Seed Oil: Traubenkernöl
  • Weizenkeimöl: Das Weizenkeimöl wird aus dem Weizenkeim selbst hergestellt, hier ist KEIN Gluten enthalten.
  • Xanthan: Verdicker. Es wird durch Fermentierung von Lactose, Glucose oder Fructose mit Hilfe dem Bakterium Xanthomonas Campestris hergestellt. Gewonnen durch Fermentation von Zucker. 
  • Xylitylglucoside: Xylitylglukosid = Eine natürliche Hautpflege Zutat aus dem Zucker in Weizen und Holz Zellulose. Feuchthaltend.
  • Zinc Pca: Zinksalz - Es reduziert Entzündungen, reguliert die Talgsekretion und schränkt die Vermehrung von Mikroorganismen ein.
  • Zinkoxid: Aus gereinigtem Zinkerz hergestellt. Wir verwenden Zinkoxid nur in bester Pharma-Qualität, frei von Nano Partikeln. Zinkoxid dient als natürlicher Sonnenschutz.
  • Zitronensäure: Wird durch fermentation zuckerhaltiger Rohstoffe wie Melasse & Mais gewonnen. Dabei wird der Zucker in Zitronensäure umgewandelt.
.additional-checkout-buttons { display: none !important; }